JOB UND
KARRIERE.
JOB UND
KARRIERE.
Focus-Business:
Die ZAB Abrechnungsgesellschaft mbH zählt zu den
Top-Arbeitgebern des Mittelstands in Deutschland.
Die ZAB platziert sich unter den rund 2.800 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern in
Deutschland.
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Ausbildung und/oder Studium haben Sie abgeschlossen? Und auch schon einige Jahre Berufserfahrung? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die wir per E-Mail entgegennehmen. Derzeit suchen wir:
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) m/w/d
in unbefristeter Vollzeitanstellung mit folgenden Schwerpunktaufgaben:
- Erstellung und Abrechnung von Heil- und Kostenplänen und Kostenvoranschlägen im Bereich Bema/GOZ
- Leistungskontrolle
- Unterstützung unserer Praxen bei der Quartalsabrechnung
- Korrespondenz mit Versicherungsträgern
- Kommunikation mit unseren Mandanten
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im o. g. Beruf, gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse
- Rhetorisches Geschick und Kommunikationsstärke
- Erfahrung mit einer Praxissoftware wie z.B. Dampsoft, Z1 oder Charly
- Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein gutes Zeitmanagement
- Professionelles und freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten Ihnen:
- Eine moderne Arbeitsatmosphäre in einem tollen, dynamischen, kollegialen Team
- Tolle, großzügige Arbeitsräume für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Benefits wie kostenlose Getränke, Kaffee, gesundes Naschwerk
- Eine vollausgestattete Küche, die die Möglichkeit zum Kochen bietet oder zum Erwärmen fertiger Speisen
- Ein Fitnessraum mit grandioser Seesicht, Top-Geräten, Umkleide- und Waschräumen
- Fortbildungsmöglichkeiten
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail an katrin.homann@zab-abrechnung.de
Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife
Sie wollen die Fachhochschulreife durch ein einjähriges Praktikum abschließen, sind engagiert und teamorientiert?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Die ZAB Abrechnungs- GmbH hat bereits positive Erfahrungen mit Praktika nach Absatz 1 Nr. 4 der Verordnung des Kultusministeriums Baden-Württemberg über den Erwerb der Fachhochschulreife gesammelt und erfolgreich abgeschlossen.
Wir bieten für interessierte Absolventen und Absolventinnen jährlich Praktikumsplätze an.
Verordnung des Kultusministeriums (BW) über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe (Fachhochschulreifeverordnung Gymnasien – FHSRGymVO) vom 17. Mai 2009 / Fassung vom 07.10.2015 § 3 Berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife (1) Der berufsbezogene Teil der Fachhochschulreife wird nachgewiesen durch … 4. ein mindestens einjähriges Praktikum nach Absatz … (2) Das Praktikum nach Absatz 1 Nr. 4 dient dem Kennenlernen der Arbeitswelt.
Es wird in einem Betrieb der Wirtschaft oder in einer vergleichbaren außerschulischen Einrichtung durchgeführt.
Initiativbewerbung
- Risiko- und Compliance Management
- Bilanzbuchhaltung
- Vertrieb und Kundenbetreuung
- Sachbearbeitung / Kommunikation
- Rechnungswesen
- Zahnmedizinische Verwaltung und Abrechnung (ZMV/ZFA/Fachwirtin im Gesundheitswesen)